Vielen Dank all den fleissigen Helfern, vor- während- und nach dem Theater. Vielen lieben Dank auch an euch liebes Publikum, ohne euch wäre sowas nicht möglich!
Am Mittwoch, 19.6.2019 genoss der VS der Theatervereinigung Menzingen das wohlverdiente VS-Essen im Panoramarestaurant „Top of Einsiedeln“. Die Aussicht auf der 117 Meter hohen Schanze war einmalig, zumal der Wetterumschwung hautnah mitverfolgt werden konnte.
23. Juni 2019 |
Autor Lukas Roellin |
Kategorie Uncategorized |
Kommentare deaktiviert für VS-Essen 2019
Am 14. Mai fand die erste Probe für das diesjährige Theaterstück «Aber Mami!» der Theatervereinigung Menzingen statt. Es bleiben genau 5 Monate, 1 Woche und 4 Tage Zeit bis zur ersten Aufführung am 25. Oktober 2019. Reservieren Sie sich doch jetzt schon ein Datum.
Aufführungsdaten 2019
Freitag, 25.10.2019 – Première
Samstag, 26.10.2019
Sonntag, 27.10.2019 – Familienaufführung
Dienstag, 29.10.2019
Donnerstag, 31.10.2019
Samstag, 02.11.2019 – Dernière
18. Mai 2019 |
Autor Lukas Roellin |
Kategorie Uncategorized |
Kommentare deaktiviert für «Aber Mami!»
Am 23.03.2019, 14 Uhr eröffnete unser Präsident Beat Weiss im Restaurant Ochsen in Menzingen die 69. Generalversammlung der Theatervereinigung Menzingen.
Seline Bienz verlässt den Vorstand, bleibt dem Verein jedoch als Mitglied erhalten. Neu ergänzt Armin Betschart den Vorstand, sodass dieser wiederum aus sechs Mitglieder besteht. Weiter dürfen wir erfreut mitteilen, dass Rita Kälin als Regie auch dieses Jahr das Stück für die Theatervereinigung Menzingen umsetzen wird. Als Neumitglieder durften wir Michael Schild und Peggy Aicher mit grossem Applaus in den Verein aufnehmen.
Nach einer zügig abgehaltenen Generalversammlung genossen die anwesenden Personen einen Apéro bei herrlichem Sonnenschein auf der Terrasse des Restaurants Ochsen. Anschliessend ging es auf die MS Rigi, um das KrimiDinner auf hoher See hautnah mitzuerleben.
Schon bald informieren wir Sie über den Namen unseres Stückes 2019. Bis dann wünschen wir Ihnen einen schönen Frühlingsanfang.
25. März 2019 |
Autor Lukas Roellin |
Kategorie Uncategorized |
Kommentare deaktiviert für 69. Generalversammlung + Vereinsausflug 2019
Die Vorbereitungen für das Stück im 2019 laufen auf Hochtouren. Der Vorstand hat sich bereits die Köpfe zusammen gestreckt und bereitet sich auf ein intensives Theaterjahr vor. Der ganze Verein freut sich jetzt schon, Sie an einer unserer Aufführung begrüssen zu dürfen.
Mehr News erfahren Sie nach unserer 69. Generalversammlung welche am 23.3.2019 abgehalten wird.
02. März 2019 |
Autor Lukas Roellin |
Kategorie Uncategorized |
Kommentare deaktiviert für Vorbereitungen für das Stück 2019
Wie jedes Jahr ist nach dem Theater – vor dem Theater.
Vielen Dank all den fleissigen Helfern, vor- während- und nach dem Theater.
Vielen lieben Dank auch an euch liebes Publikum, ohne euch wäre sowas gar nicht möglich!
Wir freuen uns schon jetzt auf die Produktion im Jahr 2019 – seit dabei, wenn es wieder heisst: „Mer wünsched ihne vill Vergnüege bi …“??
04. November 2018 |
Autor Lukas Roellin |
Kategorie Uncategorized |
Kommentare deaktiviert für Vielen Dank für Ihren Besuch 2018
Es sei hier nicht gelogen, dass die Aufführungen des diesjährigen Theaters in grossen Schritten näherkommen. Unter der Regie von Rita Kälin sind die Spielerinnen und -aussen intensiv mit ihren Proben beschäftigt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Reservationen ab 08.10.2018
• auf dieser Homepage
• oder telefonisch unter 076 535 63 13
(jeweils montags von 19 – 20 Uhr)
29. September 2018 |
Autor Lukas Roellin |
Kategorie Uncategorized |
Kommentare deaktiviert für Programmflyer „Lüge… nüt als Lüge“
Die Köpfe rauchen so kurz vor der Sommerpause an der letzten VS. Der Vorstand braucht Ferien…!
Weiter geht’s im August mit den Vorbereitungen für das diesjährige Theaterstück „Lüge… nüt als Lüge“.
(auf dem Foto fehlt Roger Hegglin)
05. Juli 2018 |
Autor Lukas Roellin |
Kategorie Uncategorized |
Kommentare deaktiviert für Sommerpause
Unser jährlicher Vereinsausflug führte uns dieses Jahr ins Entlebuch, wo wir im geschichtsträchtigen Entlebucherhaus auf Zeitreise gingen. In Sörenberg auf der Rossweid genossen wir das Mittagessen und gingen auf Erkundungstour im Mooraculum. Anschliessend ging es mit dem Trottinett weiter an die Älplerchilbi wo wir in diversen Älpler-Disziplinen gemessen wurden.
Vielen Dank an Barbara für die Organisation und Flory fürs chauffieren!
24. Juni 2018 |
Autor Lukas Roellin |
Kategorie Uncategorized |
Kommentare deaktiviert für Vereinsausflug 2018
Ende Mai fand im Muotathal die Veteranenehrung des Zentralverbandes Schweizer Volkstheater (ZSV) statt. Guschi Leuenberger und Jean-Luc Berchier wurden für ihre je 30-jährige Theatertätigkeit zur Veteranin bzw. zum Veteran ernannt.
Wir gratulieren ihnen an dieser Stelle nochmals ganz herzlich zu 30 Jahren Theaterleben.
28. Mai 2018 |
Autor Lukas Roellin |
Kategorie Uncategorized |
Kommentare deaktiviert für Veteranenehrung
Am Samstag 14.04.2018 begrüsste die Theatervereinigung Menzingen den Regionalverband Zentralschweizer Volkstheater (RZV) zu seiner 24. Regionalversammlung. Anschliessend genossen die Mitglieder des RZV einen Apéro bei herrlichem Sonnenschein vor der Schützenmatt. Der Apéro wurde von der Schwyzerörgeli-Formation Moräne Örgeler begleitet. Ein köstliches Nachtessen zu Klängen der Band Just 6, interessante Geschichten über Menzingen vom Festredner und Ständerat Peter Hegglin und eine etwas andere Aufführung des STV Menzingen rundeten eine äusserst gelungene Regionalversammlung im frühlingshaft geschmückten Saal ab.
17. April 2018 |
Autor Lukas Roellin |
Kategorie Uncategorized |
Kommentare deaktiviert für 24. Regionalversammlung RZV in Menzingen
Am 23.03.2018 fand im Restaurant Gottschalkenberg die 68. Generalversammlung der Theatervereinigung Menzingen statt.
Als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit für die engagierte Mitgliedschaft und für den unermüdlichen Einsatz zu Gunsten des Vereins wurde Brigitta Spengeler unter grossem Applaus zum Ehrenmitglied der Theatervereinigung Menzingen gewählt.
Neu ergänzt Angela Landtwing den Vorstand als Beisitzerin.
Mit Rita Kälin konnte die Theatervereinigung Menzingen eine sehr erfahrene Regisseurin gewinnen. Die ersten Vorbereitungen der diesjährigen Theaterproduktion sind bereits in vollem Gange. Wir freuen uns Sie im Oktober/November 2018 mit dem Stück „Lüge… nüt als Lüge“ begrüssen zu dürfen.
27. März 2018 |
Autor Lukas Roellin |
Kategorie Uncategorized |
Kommentare deaktiviert für 68. GV der Theatervereinigung Menzingen
Herzlich willkommen liebe RZV-Mitglieder, liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde
Wir freuen uns, die Regionalversammlung des RZV am Samstag, 14. April 2018 bei uns im Zentrum Schützenmatt durchführen zu dürfen.
Seid herzlich willkommen im Klosterdorf Menzingen! Wir freuen uns darauf, Euch im Anschluss an die Versammlung zu begegnen und mit einem feinen Essen und gemütlicher Unterhaltung verwöhnen zu dürfen.
Parkplätze:
Hinter dem Tagungslokal «Zentrum Schützenmatt» genügend vorhanden. Beachtet die Signalisation ab Durchgangsstrasse (bei Hotel Ochsen).
Öffentliches Verkehrsmittel:
ZVB Bus Nr. 2 ab «Bahnhof Zug» bis Haltestelle «Menzingen Post». Von dort sind es 200 Meter zu Fuss bis zum «Zentrum Schützenmatt».
Ende Mai fand in Obergoms die Veteranenehrung des Zentralverbandes Schweizer Volkstheater (ZSV) statt. Brigitte und Beat Weiss wurden für ihre je 30-jährige Theatertätigkeit zur Veteranin bzw. zum Veteran ernannt.
Wir gratulieren ihnen an dieser Stelle nochmals ganz herzlich zu 30 Jahren Theaterleben.
12. Juli 2017 |
Autor Lukas Roellin |
Kategorie Uncategorized |
Kommentare deaktiviert für Veteranenehrung
Unser jährlicher Ausflug führte uns dieses Jahr ins Fernsehstudio nach Zürich. Bei einer Führung durch die Räumlichkeiten und anschliessendem Besuch der Aufzeichnung der Sendung 1 gegen 100, konnten wir einen Blick hinter die Fernsehproduktionen werfen.
Mit einem gemeinsamen Abendessen liessen wir den Tag ausklingen.
Vielen Dank an Barbara für die Organisation!
03. Juli 2017 |
Autor Lukas Roellin |
Kategorie Uncategorized |
Kommentare deaktiviert für Vereinsausflug – SRF
Am 24. März pünktlich um 19.00 Uhr eröffnete unser Präsident Beat Weiss die diesjährige 67. Generalversammlung im Edlibacherhof.
Vor den insgesamt 30 Anwesenden verkündete Cordula Guillet nach 11 Jahren Arbeit als Kassierin den Rücktritt aus dem Vorstand. Für Ihre geleistete Arbeit wurde Sie mit grossem Applaus, einem Blumenstrauss und einem Geschenk vom Präsident und den Anwesenden verdankt.
Neben den bisherigen Vorstandsmitgliedern Beat Weiss, Luzia Barmet und Seline Bienz wurden in diesem Jahr neu Petra Schmid als Kassierin und Roger Hegglin als Bauchef in den Vorstand gewählt.
Sehr erfreulich ist auch, dass die Theatervereinigung an diesem Abend gleich 6 Neumitglieder verzeichnen konnte! Herzlich willkommen!
Ebenfalls verkündet wurde, dass wir mit Harry Sturzenegger in diesem Jahr einen erfahrenen Regisseur gefunden haben und freuen uns auf die Produktion des Stückes „Pension Schöller“ mit welchem wir am 20.10.2017 Prèmiere feiern.
Für den Vorstand, Seline Bienz
10. April 2017 |
Autor Lukas Roellin |
Kategorie Uncategorized |
Kommentare deaktiviert für 67. GV der Theatervereinigung Menzingen
Vor dem Probebeginn des diesjährigen Stücks organisiert die Theatervereinigung Menzingen einen eintägigen Theater-Workshop. Zu diesem sind nicht nur alle Mitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten eingeladen.
Eine Schauspiel-Ausbildung dauert in der Regel mehrere Jahre. Wir müssen uns bewusst sein, dass wir das, was Schauspieler während ihrer mehrjährigen Ausbildung lernen, nicht an einem einzigen Tag in uns hineintrichtern können. Wir wollen uns aber trotzdem ein hohes Ziel setzen: Nach diesem Workshop werden wir nie mehr nur noch auf unser Stichwort warten, sondern unseren Bühnenpartnern intensiv zuhören, zusehen und auf sie reagieren.